Abendspielplan

Abendspielplan

Das politische Stück

Verrückte Welt?

Matto regiert

von Friedrich Glauser

Wachtmeister Studer soll in einer Heilanstalt ermitteln. Doch hier regiert Matto, der Geist, der die Grenze von Vernunft und Wahnsinn einreißt. Der brave Studer blickt in die Abgründe menschlicher Psyche. Doch ist es nicht unsere vernünftige Welt, die Matto erst hervorbringt? "Die Welt ist sein Puppentheater." (F. Glauser)
Der Roman entstand von beinahe 90 Jahren (1936), er ist literarisch wie inhaltlich noch immer erschütternd. 

Foto: Wikicommons

mehr...

Erich Kästner

Die Schule der Diktatoren

Vier anonyme Drahtzieher präsentieren dem Volk einen Diktator, der in Wahrheit aber nichts anderes als ein lenkbares Werkzeug ist. Um durch Attentate oder plötzlich auftretende Launen ihrer menschlichen Marionette nicht in Verlegenheit gebracht zu werden, gründen die Großen Vier eine Schule, in der Diktatorennachwuchs ausgebildet wird. So kann jederzeit - vom Volk unbemerkt - ein Diktator gegen den nächsten ausgetauscht werden.

Foto: Volkstheater Rostock © Frank Hormann

mehr...

80 Jahre Kriegsende

Manja

von Anna Gmeyner

Fünf Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen am Vorabend der Barbarei aufeinander. Ungeachtet der politischen Zugehörigkeit ihrer Eltern, ihrer sozialen Herkunft und ihrer unterschiedlichen Temperamente schließen sie eine große Freundschaft. Doch ihr Kinderglaube zerbricht, so wie die Welt. 

 

mehr...

»Nicht das Genügen am ordentlich Gemachten, am schön Lackierten,
macht Literatur, sondern das Ungenügen an der Welt,
das Bedürfnis, ihr durch den Lack zu blicken.«

James Krüss: Der schwere Weg zum guten Buch. Antwort auf eine Umfrage


Empfehlungen

Komödie: Kunst des Lachens

Die Komödie kommt stets so leicht und unbeschwert daher, obwohl in ihr die menschlichen Abgründe zwischen allen Zeilen lauern. Wo das Existentielle schlummert, die Beobachtung an Schärfe gewinnt und der pointierte Fingerzeig auf die Licht- und Schattenseiten des modernen Menschen ganz unpädagogisch droht, dort überrascht uns das befreiende Lachen des hintergründigen Erkennens.

zu den Komödien

Werke von Erich Kästner

Neben seinen weltberühmten Kinderbüchern schrieb Erich Kästner zeitlose Romane, sozialkritische Gedichte und herrliche Komödien. Stöbern Sie durch das umfangreiche Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftstellers.

zu den Werken

Bücher für die Bühne

Wo Romane für die Bühne adaptiert werden, eröffnen sich neue Welten, lassen sich neue Deutungen, Potentiale und Einsichten erschließen: Nicht zuletzt weiß die Bühne Werke aus jedem historischen Kontext zeitlos neu zu erzählen, als ob es "Dichter von heute wären", die "aus dem Geiste unserer Zeit" neu zu begreifen sind, wie es der legendäre Regisseur Max Reinhardt schon Anfang des 20. Jahrhunderts von einer innovativen Klassikerregie gefordert hat.

Bücher für die Bühne

Edgar Wallace für Ihre Stadt!

Nach Motiven von Edgar Wallace hat Stefan Schroeder drei temporeiche Krimikomödien geschrieben, die an Ihren jeweiligen Spielort angepasst werden können.
In jedem der drei Stücke schlüpfen vier Schauspieler in 40 Rollen, rasante Kostümwechsel sind gefordert! Bühne und Ausstattung zitieren konsequent die schwarz-weiß-Ästhetik der bekannten Verfilmungen.

zu den Stücken

Service

Verlagsvorschau

Blättern Sie durch unsere Verlagsvorschau mit Schwerpunkt auf dem Abendspielplan.

Gedichte von Erich Kästner

Planen Sie ein Programm mit Gedichten von Erich Kästner? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir stellen Ihnen gerne Listen zur Verfügung und klären Sie über die jeweiligen Rechteinhaber auf. 

Anfrage Gedichtabend Kästner