Sommer unter schwarzen Flügeln
von Peer Martin
Ihre Familie ist aus Syrien nach Deutschland geflohen.
Er ist Teil einer rechten Jugendgang und hasst dieses ganze "Asylantenpack".
Sie treffen sich zufällig - und verlieben sich.
Nuri kommt aus Syrien und ist mit ihren Eltern vor dem Krieg dort geflohen. Calvin kommt aus einer der vielen Hartz IV-Familien der Stadt, hat keinen Schulabschluss und keine Lehrstelle. Sie lebt im Asylantenheim, zusammengepfercht mit zahlreichen Flüchtlingen aus unterschiedlichen Ländern. Er lebt einen Häuserblock weiter und ist Teil einer Neonazigang. Sie begegnen sich zufällig, und obwohl sie sich hassen müssten, lassen die Gedanken aneinander sie nicht mehr los. Nuri erzählt Calvin ihre Geschichte, in Bruchstücken, die Geschichte eines wunderschönen Landes und eines Volkes im Aufbruch. Die Geschichte einer Familie, die die friedliche Revolution gegen das Assadregime mitträgt und in einen Strudel aus Anschuldigungen und Gewalt gerät. Calvin ist wider Willen fasziniert und verliebt sich in das seltsame Mädchen mit den dunklen Augen. Er plant, seine Gang zu verlassen – aber so einfach entkommt man seinen alten Freunden nicht. Der Hass auf die Asylanten ist groß und die Liebe zwischen Calvin und Nuri facht diesen Hass nur weiter an. Nuri muss erfahren, dass Deutschland nicht der sichere Hafen ist, den sie sich erträumt hat. Calvin versucht währenddessen seine ehemalige Clique aufzuhalten. Doch deren Plan steht fest: Das Asylantenheim soll brennen!
Peer Martins sprachlich herausragendes Debüt verbindet ein schmerzhaft ehrliches Gesellschaftsportrait mit einer sehr besonderen Romeo-und-Julia-Geschichte. »Sommer unter schwarzen Flügeln« rüttelt auf, trifft direkt ins Herz und richtet den Blick auf die Gewalt in Syrien und den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland.
Zeit und Ort: Unsere Gegenwart und Nuris Erinnerungen an Syrien (ihre Kindheit bis zur Flucht), Stadt in unmittelbarer Nähe der Ostsee, verschiedene Orte in Syrien
Notizen: Rechte optioniert
Altersgruppe: Jugendbuch
ISBN: 978-3-7891-4297-0
Erscheinungsdatum: Februar 2015
Optioniert: Deutscher Jugendliteraturpreis 2016
Hauptfiguren: Calvin (18), Nuri (18), Calvins Gang (Pascal, Cindy, Jason, Melli, André, Kimberley), Nuris Bruder Kamal, ihre Eltern, Frau Silbermann